Diary

Samstag, 16. April 2011

Tages Thema 12 und 13

Etwas grünes (zur Not auch mehr davon). Zitat der Veranstaltungswoche: „"Fr äulein Scholl" entfuhr es dem deutschen Land, und ach so voll dem Mund vernommen, doch sehr geehrtes. "Die anderen sind schon so viel weiter als Sie und bitte hören Sie demnächst zu und auf uns Ihr Ansinnen aufzudrücken der Versuchung nicht widerstand zu leisten, mit Terroristen verhandelt man nicht." Auch nicht wenn mit Krawatte.” In der Federal Republic of Greenies-planted beginnt die nächste Epoche von Menschheitsgeschichten, der Rest derer kriegt das kalte Staunen, werden die ehemaligen Braunhemden doch neuerdings mitfühlend. Am schwersten bewegt das Land die Atomkatastrophe in Folge Erdbeben und Tsunami in Japan, zeitweilen zumindest; nur Zyniker würde behaupten es daran läge das Volk profitieren will, ein einziges mal, davon, und weil es anders seine Willensbildung im politischen Sinne nicht durchsetzen kann. Zu gerne würden Teile des Abschaums immer noch Foltern wollen, nur, ein Patt diesbzgl, im politischen Teil landeinwärts, ist an Sonntagsfragen abzulesen, obschon auch das nur theoretisch. Richtig, ja genau, so zeigen im Vorfeld des doppelten Märzwahlspektals Erdrutsche in südlichen Teilregionen, woran selbst polizeilicher Übereifer nicht mehr rütteln wird. Japanisches Gerümpel deutet fotografisch an was aus dem Kreise des Chaos Computer Clubs zu erwarten steht, wenn man nicht endlich Salman Rushdie gefangen zuzuhört...

Montag, 28. März 2011

Frauen G-Etage

Am internationalen Frauentag fällt verboten aus. Kurz und bündig kommen deswegen ziemlich genau zirka einhundert Frauen zu Wort, die mal mehr mal weniger ausführlich ihre Sicht der Dinge schildern; ob oder warum diese Widerspruch implizieren soll hier und heute Thema sein. Wünschen dürfen sie sich, was immer es sei, da gedruckt, es juckt, klassisch in den Fingern. 100 der Sorte wurden ausgewählt die gestellte Frage laut zu beantworten. Manche der Damen kennt man, manche nicht. So hat man den Eindruck, typisch taz, sowohl Frauen zu Wort kommen denen sonst oftmals kein Gehör geschenkt wird, wie wohl solche denen in schöner Regelmässigkeit zu viel, aka die Prominenten. Beginnen wir mit Frau Osorio Rodriguez, von Beruf Betriebwirtin, die gerne einen Tag lang ein Mann mit Schlips und langer Nase sein will. Sie beabsichtigt Missverständnisse auf diese Weise abzubauen, mindestens aber will sie alles durcheinander bringen. Beim augenblicklichen Stand der Verhältnisse sicher nicht schadhaft, vermutlich also mehr als sowieso schon immer. Frau Dr Merkel, zwar ohne Frage ein Skandal sie in der taz zu Wort kommt, braucht einen halben Aufsatz für Rechtfertigung ihrer eigenen Titel. Frauen könnten schliesslich alles werden (Männer zwar nicht, doch sei es drum), Wissenschaftlerinnen oder Kanzlerinnen, was von vorne demonstriert wie wenig sie insbesondere letzteres beherrscht. De-jure warten wir darauf noch immer, und wenn...

Donnerstag, 24. März 2011

Tag X

Am Übergang. Ca. 2011, noch so ein Jahr das vorne anfing. Anno des wutbürger Version 2.11. Punkt Null wird ausgelassen worden sein, die abgewürgte Agenda des vorhergehenden braucht patchwork und seitdem Geistesmoral vom wähler noch nicht verstanden worden war, oder er sich erst noch würde anders entschieden haben wollen. Mal wieder schon die Herrenratten, erbärmlich was ihr Ansinnen, und all das wie nach wie vor anhaltend, alles was sonst so liefe. Dummheit ist ansteckend, ohne führer kriegen sie weiter, allein, es scheitert der Genozid. Und deshalb geht es jetzt den banken, auch die sie befielen, so richtig an den kragen, hä hä! Privatzocke wird abgeschafft, Kommune bedingt dass sozialverträglich entsorgt und die Kapitalisten mit ihren artgenossen in einem aufwasch abgewrackt. Vorher terrorisieren wir sie, psychisch bis sie erbrechen. Mit freundlichen grüssen, die Euch jetzt den arsch aufreissen, Euch ficken, von hinten, mitsamt dem widerhaken, plus spitzhacke auf's dach Euch steigen, denn nun erst recht. Revival das wort geredet, damit dem des vorjahres genüge getan. Und wartet ruhig ab, was erst versprochen das. Noch sind wir gesund, munter, quietschend und schweinewütend. Doch, weiter: Am leben. Denkt's lieber noch mal drüber nach. Dies könnte Absicht ein, denn darin sind wir besser. Egal wie alt in diesem erst oder wie jung es noch sein mag. Ab momentum kommt die Kür, uns ein Vergnügen. Als...

Mittwoch, 16. März 2011

Anna Schiesst

Ein Thema am Rande. Eigentlich nicht am Rande, so angebracht vielleicht, im Gegenteil ist es eines das beinah ein Leben lang Blüten treibt, aus aktuellem Anlass behandelt. Überhaupt kommt die Formulierung "am Rande" daher, bereits im Angang zum Diskurs der Verdacht aufkam, es möglicherweise nicht einer Kategorie tagesaktueller Einträge angehöre, insbesondere deshalb weil nicht auf täglicher Neuigkeitslektüre basierend. Hingegen jedoch, und auch wenn nicht einmal davon abgehoben, sondern so eigenständig, daß in neu zu diskutierende Kategorie dem Fache entsprechend passend, bis dato nicht existent. Ausserdem ist die treibende Sichtweise dieser Tage die, "echte" philosophische Texte in etwa auf ein Alter jenseits der Vierzig verschoben werden sollten (Nein wirklich!), nicht weil Gefahr bestünde der Lächerlichkeit Preisgabe angedeihen zu lassen, sondern aus Gründen der Reife die bis dahin nie und nimmer erlangt werden konnte und so schön Diskussionen derart sein mögen; oder wann immer sich der richtige Gesprächspartner findet; was im Übrigen weniger schwierig ist als angenommen werden könnte. Menschen die auf einer Wellenlänge vibrieren gibt es oftmals mehr als solche die so viel anders ticken sie mit der Zeit dem Vergessen anheim fallen, betrachten wir daher also dennoch ein ganz klein wenig jetzt die Anarchie (ganz kurz nur). Mit schöner Regelmässigkeit ergab sich darüber zu diskutieren, auf theoretischer Ebene zunächst, denn bevor sich einem Wege öffnen sie praktisch zu erproben...

Freitag, 11. März 2011

Einberufungsrückabwicklungen

Neueste Kabinettsstückchen zu Berlin. Baron Zu Guttenberg desertiert. Der jüngste Antikriegsminister des Auslaufmodells BRD verweigert ab sofort den Wehrdienst. Die Affäre um die Fälschung seiner Doktorarbeit zwingt ihn zum Austritt aus der aktuellen Staffel der Tigerenten Seifenoper. Von Reihe kann keine Rede sein, zu sehr ausser mutet die anhaltende Beschlagnahmung des Kanzleramtes durch seine ehemalige Chefin an. Verdammter Taubendreck, Falken kriegen Oberwasser und wenn man nicht alles selber macht. Der einzige der in Zukunft für das Amt des deutschen Regierungschef in Frage käme muss abdanken. In guter alter Tradition kommen also wieder nur Flaschen dran; in Anlehnung an den Aufmacher der tageszeitung vom 3. März. Da hat er nun also die Bundeswehrreform durchziehen dürfen, die Pflicht zu Waffendiest abgeschafft (auch wenn wir uns trotzdem wehren), doch nichts ist mit weiterem Aufstieg und stürzt Frau Dr in "die tiefste Krise" der "Kanzlerschaft". Die gute Frau hat, so meint das Hauptstadtblatt "nicht begriffen, daß ein Betrüger nicht Minister bleiben kann". Heuchelei allerorten, bei genauem Betrachten kommt einem die Vokabel Blasphemie in den Sinn, dem Umstand Rechnung getragen, daß andere der Sorte es bis zum Bundeskanzler schafften. Opposition ist kaum präsent, man glaubt fast sie sei mit der Verfassung zusammen zum Teufel gejagt worden und die Linkspartei ist auffallend zu still. Eine "Technikerin der Macht" sei sie, gefangen "in der Wagenburg". Kommt also jetzt der...

Donnerstag, 10. März 2011

Rhenania Altherrenprorektorat

0D. Alters stillstand, olle Kamellen in der Rheinischen Pest. "Wie kommun ist die Linke", so ähnlich titelt sie, mot Linux im Schloss Bellevue gegen kommerziellen Hackerangriff, denn Westerwelle trotzt Dreikönig. 'Unterschriftenstichpunkts trichwortliste', Untertitel privat, Sammlung geht an von vorne. Karikaturen hin oder her, würden Karl Marx, Friedrich Engels oder Vladimir Ilyich Lenin heute leben, ob sie mit Gesine Lötzsch als vorderster Repräsentantin der von ihnen entwickelten Gesellschaftsform zufrieden wären beschäftigt so manche Gemüter des politischen Deutschlands, egal wie unerheblich dies ist. Die CSU nämlich, bekannt dafür es mit der Verfassung so wenig genau zu nehmen, daß andere Meinungen als die innerhalb ihr selbst vertretenen nicht frei geäussert werden können sollen dürfen, macht sich wieder mal damit lächerlich, die letzten Verfassungshüter unter den etablierten Parteien mit der DDR-SED gleichzusetzen. Als ob noch irgendjemand auf den Schmonsens reinfiele, was letztlich nur wieder mal zeigt, wie wenig dieses ganze Sackpack noch mit dem Volk gemein hat. Nee echt ma! Frau Lötzsch die das allzu verständliche machte, indem Werbung (neudeutsch: Marketing) für den Kommunismus betreibend, muss sich der üblichen Angriffe von Rechtsaussen erwehren nachdem sie in einer angeblich marxistischen Zeitung die Wahrheit schrieb. Die Zukunft unserer Kinder, derer die folgen, eventuell nur den Alten, doch so spitzt die Ohren, ist weiterhin bekannt wo sie hinführt und entsprechend...

Donnerstag, 3. März 2011

Gedanke Tag Buch Nr 2

Freitag, 31. Dezember Jahr der HIV-Agenda. Zu: 28111. Eintrag des Kommandanteurs, Instruktionsbefugnis geladen Korrektursitzungen vorzusehen und Lagerung planungstechnisch zu operationstermininerung ausführen zu helfen umzusetzen anwerfen anzuhelfen zu dürfen, erlaubt. Die Welt beherrschen kann nur der bedingungslose friedensversuchungsalgorit hmiker. Dass es dafür gelegentlich vonnöten ist eine realität zu akzeptieren die bis zu einem bestimmten punkt der geschichte dieser welt kriegerisch ist lässt sich umständlich vermeiden, wenn über haupt bemützt, so traurig dies wieder mal klingt. Gleichermassen kann heissen dies, eigentlich muss das, es, plus und zum erreichen des eigentlichen ziels, welches dem militärischen allen vorrang einräumt den man benötigt, damit die dahinerstehende berufsgruppe anderer beschäftigung nachgeht, wieder: dies kann, und als diejenige wofür sie missbraucht wurde, missbrauch als socher für sich stand fest. Auch Soldaten haben menschlichkeit verdient, es liegt ab moment der erkenntnis und ab sofort an allen, behilflich zu sein sie gleichermassen zuteil wird, ihnen, und weil das wie wir uns unser eigenes leben wünschen doch auch ihnen zustünde. Kriegstreiber, im ansatz zur antithese, sind nie beherrscht, geschweige sie täten oder das wonach ihr Grössenwahn trachten lässt, sie. Am besten ist überhaupt gar nicht das ziel haben zum die welt beherrschen, nur so wird es gelingen und scheiss egal wie anwidernd, was man teilweise tuen muß, dafür. Warum jeweils...

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Tag - Buch - Gedanke IV

Die Aktion T4, eines der Seitenelemente nationalsozialistischer Schreckensherrschaft - zugegeben dass der Begriff des Herr schon falsch angebracht ist, so primitiv wie jenes Gesocks bis heute nachwirkt - war dennoch ein voller Erfolg. Der reihenweise Suizid der Hauptpotentaten war Anfang des logischen Abschlusses der Vernichtung geistiger Behinderung wie sie wirklicher nicht sein könnte und rückt das Phänomen des Kapitalismus als Zwillingsideologie des Faschismus ins passende Licht. Nicht nur die Akteure der Dreissiger- und Vierziger-Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts haben durch ihre Taten den Verdacht erweckt so wenig Geist zu besitzen, dass von Behinderung eigentlich auch nicht geredet werden darf, ihre Ahnen im Zeitalter des Postfaschismus im späten zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhundert besassen schon nicht mal mehr das Wenige, so erfolgreich war die Aktion. Und wenn man genau schaut, die Gestalten bei Tage betrachtet, der Grad ihrer Umnachtung ist sowieso nicht messbar, er hebt ausschliesslich hervor, daß dieses asoziale Gesindel geistig behindert ist welches heute, nur als ein Beispiel von vielen herausgegriffen, mittels Genmanipulation probiert woran es schon mal gescheitert ist: Die Endlösung. Jene Mär, daß nur der Stärkste überlegen könne ist folglich bester Beweis dafür sie nicht dazu gehören, da die so meinen noch jedes mal nicht überlebten und als sie ansetzten die wahrhaft...

Freitag, 17. Dezember 2010

Revolver Es Tu Dante

Die Familie. Schon Tucholsky wusste Geschichten von denen er schrieb, die er berichtete, abstrakt wenn man so will, doch bildete er unnachahmliche Quintessenzen derer Stellen die weder grün, noch dass man sich wäre, entsprechend. Die zwischenzeitlich wieder vergessenen Überschriftschnellbli cke fassen zusammen. Das meiste ist auf der Strasse los, eine jede Revolution gehörte noch dort hin, aus dieser Richtung kommt sie ein jedes mal, so ist das und nennt sich Regel! Bis hin des Burdermords den simuliert vonnöten, oder dieses mal, er denken soll ihm stünd bevor. Was auch immer nun konkret, Verbrechen aller Sorten. Only topic eye catched was S21, unterwegs also, als ein bemerkt schlechter James Bond Wirklichkeit ahnte. "Geissler lässt bauen" liess sich erhaschen im Blick vorbei. Plus, doch dies war Spanien, kurz vor dem Heimflug, der Fluglotsenstreik. Privilegien werden summarisch neuerdings unbeliebter, so, dass selbst die Herrschenden es bäldigst schnackeln, müssen. Sonst wird geschissen. Wer sind sie also, diejenigen welchen sich zur Hure machen? Sind es benannte, sind es andere? Wer gehört dazu, wer zu den anderen. Verrat hoch oben, tief unten, an allen Treffpunkten die das Leben schickt. Seit Alter's Zeiten, ehedem und wie am Busen. So nagt man. AK: "Die Nuttenrepublik", ganz beifügig im Rad-IO die Tsarenfassung, mit Punkt gebracht. 'Da war der alte Freddy mit dabei, im Zug, ey ab -gefahren! Alter Freund! Das hast Du...

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Reisebuchschecker de Nueve

Fortsetzung habt Acht. Tags drauf, neues von der Terrorfront. Interior de España, historias. La ultima tregua de banda se llame ETA aparace una vez mas con imagén de derrota. Tres figuras de la mente todo loco habian enviado un comunicado del 'cambio total'. Los comentarios desde cualquier lado estan muy "desconfiado", aún si es claro que tres luchadores como restos piden de apagar con la ruta violencia sin alternativa y cuando los otros estan en carzel ya. El trio con el nombre 'Carlos de Bilbao y sus amigos' he entendido qué no pueden gañar contra España, que, como nacion esta finalmente hasta los cojones del Infierno Abierto (cortado IA). El gran positivo? - Lo facil. Ahora saben tambien los españoles del modelo italiano o estadunidense; con la diferencia come se fue la ETA quien habia ocupadó la silla del gobierno y ni la mafia o la Al Qaeda. Durante antes el actual. Bomba toc(h)a. Über-Sitzung. Die traurigen Überbleibsel der baskischen Schwachkopforganisation E-T-A (eigentlich toter Aznar) melden ihren endgültigen Ausverkauf an. Drei Etakisten mit Kapuzenköpfen wie sie ulkiger nicht sein könnten kündigen den Weg ihres einstigen Verbündeten Asinarr an, und dass sie sich deshalb der Demokratie öffnen wöllten. Der spanische Premier ZP fand die Comedy-Einlage, Zitat: "ungenügend", es war im Abspann nicht mal der Kameramann aufgeführt. Weshalb zu hoffen ist, sich Carlos dies hinter die Löffel schreibt. Für die Zukunft. Übrigens, und echt kein Wunder, wenn alle eingelocht...

Linksaussen Foulspiel

polit, kultur, skandalös, dat Feuilleton. Halbzeitstand: Wort zu Null.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

US Empire
Arte, Ende November, Dallas ein Tag & Lynden B. Johnson. Das Dilemma der zwei Bilder des Zapruda Films und wie sie die Theorie des amerikanischen Staatsanwaltes Garrison bestätigen...
bnw - 2013/12/29 15:08
Sports Notes 13-12
Dortmund im Europapokal der Landesmeister. Flasche Reus hätte sich beinahe zum am teuersten gekommenen Fehleinkauf für den BVB entwickelt. Fast wurde er zu spät...
bnw - 2013/12/26 15:01
Nach der Zeit Herrenrasse
Es waren einst die Herrentorten, bekannt aus Fernsehen, gefunkt und verstrahlt. Sie kamen geliefert, aus Konditorei "Von rassiger Sorte". Waren so sie einst gestanden am Tresen...
bnw - 2013/12/26 15:00
- cpu -
remarks of value: 1. todays computer products used, especially their internal central processing units (contained provisorial upsetters) are far away from being calculators. 2....
bnw - 2013/12/26 14:59
- mount -
-ain: Hinter dem berg anzuhalten muss nicht zwingend gleichbedeutend sein damit einen Hinterhalt zu planen. Kann es aber. class: unix, commander. to mount something on to the...
bnw - 2013/12/26 14:57
Legalstaat
Die Deutschen und das Cannabisdelikt. Von Quatschköpfen und Schwachsabblern verzapft. Seit Jahren schwelender Unmut, grüner Wähler und was das Konservare der Natur,...
bnw - 2013/12/26 14:56
Flaschenzugabe
Zitat(e) beim SPD Parteigetage. Fräulein Nahles im O-Ton: "Das gute bei der SPD, es gibt auch Alkohol. Also Prost." Sagt sie, und belegt damit einmal mehr, die saufenden Prasser...
bnw - 2013/12/26 14:52
Gemacker am Ausklang
Dienstag, am 26.11., sprich im November, zweitausenddreizehn, kurz vor der Wintersaison, Chemnitz. Es schneit zum ersten, mal wieder, wie schon im letzten. Aber, etwas später,...
bnw - 2013/12/26 14:51
Politisches Tagebuch...
Die Harmonisierung. Nur unter anwendung von fachwissen zu empfehlen. Ohne apotheke hat noch der fähigste Hausarzt die diagnose nur zu abschreibungszwecken gefertigt und seine...
bnw - 2013/12/26 14:49
Politisches Tagebuch...
Die Dissonanz. Am klang zu erkennen ist oftmals gut möglich, der Akkord die passende tonhöhe verpasst, sie gewissermassen im schwung begriffen verfehlt. Und so macht...
bnw - 2013/12/26 14:48
Programmatiken
Parteienmagie; System anwendbarer Schematik politischer Scheinsachlichkeit und -verhalte, für Staatsanbauten und angehendes. Namen musterhaft gewählt: 1. Das Volk -...
bnw - 2013/12/26 14:47

Status

Plugged since/seit:
6545 Days / Manntagen

Recent Update:
2021/07/24 02:01

Active Threads: 1357

check server uptime
online counter

Cybers At:
der.cyberpunk@gmail.com

RSS Box

Maps, Pings and Tablerows

Locations of visitors to this page

visitors by country counter

Billing System

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

kostenloser Counter

blogoscoop




web counter blogger graphics







n.l.p. by spam


Administratives
Business Rules
Database Management System
Denveloping Evolutions Versionary
Diary
Dictionary
Discography
Editor
Extreme Type'n'Cryption
Fehler Teufel Politik
Generated Compiler Compounding
Glossary
Howtos
Locales y Locolidades
Mailings
Man Pages
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development